Auftritte
- 29.11.2022 Organisation, Leitung und Moderation am Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik «Psychische Gesundheit – Brennpunkt Gesundheitsversorgung», Luzern, Verkehrshaus.
- 24.11.2022 Kongressleitung und Leitung von zwei Podien an der Fachtagung Langzeitpflege «Gesundheitsförderung und Prävention im Langzeitbereich – ungenutzte Potenziale?» des RVK, Zürich, Volkshaus.
- 23.11.2022 Organisation und Leitung «Integrierte Versorgung in einem regulierten Wettbewerb: Geht das überhaupt?» an der Hochschule Luzern - Wirtschaft mit Prof. Jonas Willisegger, Dr. Nico van der Heiden und Prof. Oliver Kessler.
- 16.11.2022 Kick Off Gesundheitsversorgung Kanton Luzern. Leitung der Grossgruppenmoderation (World Café) mit rund 70 Stakeholdern aus dem Gesundheitswesen im Auftrag des Kantons Luzern. Sursee
- 15.11.2022 Key Note am 24. Novartis Gesundheitsforum «Gesundheitsstrategien – Lösung oder Scheinlösung bei der Steuerung von komplexen Systemen?». Teilnahme am Podium mit Dr. pharm. Salomé von Greyerz, Leiterin Abteilung Gesundheitsstrategien, BAG; Dr. sc. nat. Michael Röthlisberger, Geschäftsführer, Oncosuisse, Dr. phil. Ursula Koch, Vorstandsmitglied, FMC, Moderation durch: Christine Maier.
- 22.06.2022 Organisation und Leitung Diskussion Besuch beim Standort Luzern des Bundesgerichtes mit Bundesgerichtspräsidentin Martha Niquille und Bundesrichter Marcel Maillard, Luzern
- 15.06.2022 Moderation Workshop Genossenschaft Tigel, Zürich
- 09.06.2022 Referat am Vorsorge Symposium «Frauen und Männer in den Sozialversicherungen», VPS / EPAS, Zürich
- 20.05.2022 Leitung Tagungsmoderation 16. Nottwiler Wundforum SKINTACT «Innovationen und Entwicklungen im Management chronischer Wunden», Schweizer Paraplegiker Zentrum, Nottwil
- 12.05.2022 Leitung Podiumsdiskssion «Luzerner Fachtagung zu Palliative Care: Handlungsfelder und Nahtstellen», Universität Luzern, Luzern
- 02.05.2022 Organisation und Leitung Podiumsdiskussion «Zehn Jahre «Neue Spitalfinanzierung»: Folgen, Herausforderungen, Perspektiven?» mit Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Regierungsrat Martin Landolt, Benno Fuchs (CEO LUKS) und Reto Dahinden (CEO Swica), Universität Luzern, Luzern
- 28.03.2022 Organisation und Leitung Diskussion «Burnout im Kindes- und Erwachsenenalter? Fakten – Folgen – Prävention», Luzerner Psychiatrie (LUPS), St. Urba
- 01.12.2021 Organisation und Tagungsmoderation Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik «Abschied von der Norm - Die Familie im System der Sozialen Sicherheit», Universität Luzern, Hochschule Luzern, Luzerner Forum, Verkehrshaus, Luzern
- 24.11.2021 Tagungsmoderation und Leitung von zwei Podiumsdiskussionen «Tagung Langzeitpflege: Bleiben wir zu Hause? Folgen der Pandemie für die Langzeitpflege», RVK, Volkshaus, Zürich
- 22.11.2021 Organisation und Leitung Diskussion «Regulierung des Vermittlergeschäfts bei der Krankenversicherung – Was bedeutet die neue Branchenvereinbarung für die CONCORDIA?», Concordia, Luzern
- 17.11.2021 Moderation Workshop für den Kanton Obwalden (Baudepartement): Wasserbauprojekt Sarneraa Alpnach II, Alpnach OW
- 24.10.2021 Teilnahme Podium, Vortrag und Musik anlässlich des Kaderseminars der Hirslanden St. Anna Klinik auf dem Weissenstein, Solothurn
- 09.09.2021 Vortrag: «Lobbying - die fünfte Gewalt?» anlässlich der Generalversammlung Curaviva Obwalden, Sarnen
- 08.09.2021 Tagungsleitung und Moderation Fachtagung der Spitex Schweiz: «Spitex – Attraktive Arbeitgeberin heute und morgen», Bern.
- 30.08.2021 Leitung Podium «Eine starke Altersvorsorge für jung und alt» mit Nationalrätin Ruth Humbel, Ständerätin Maya Graf, Sarah Bünter (Präsidentin Junge Mitte) und Roland A. Müller (Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbands) anlässlich der Delegiertenversammlung Mitte 60Plus, Sursee.
- 23.06.2021 Organisation und Moderation «Die Bewältigung der Corona-Pandemie – Erfahrungen des Gesundheits- und Sozialdirektors, Regierungsrat Guido Graf» anlässlich eines Netzwerk-Apéros des Luzerner Forums, Luzern
- 10.06.2021 Tagungsmoderation Moderation 14. Interdisziplinäres Kolloquium «Professionalisierung der Versicherungsmedizin», Suva, Luzern
- 09.06.2021 Moderation Strategie Workshop der Krankenkasse Luzerner Hinterland, Luzern
- 07.06.2021 Vortrag: «Lobbying - die fünfte Gewalt?» anlässlich der Generalversammlung Curaviva Thurgau, Frauenfeld
- 03.05.2021 Moderation und Leitung Podiumsdiskussion: «Umstritten: Föderalismus – Welche Lehren ziehen wir aus der Corona-Pandemie?» mit Walter Thurnherr, Bundeskanzler, Dr. Lukas Engelberger, Präsident der GDK/Regierungsrat BS, Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler. Bernerhof (Online-Übertragung), Bern
- Ab 18.03.2021 Publikation des PODCAST «Breakdown» (monatlich) zu Fragen der Sozialen Sicherheit und der Sozialversicherungen.
- 15.12.2020 Tagung Langzeitpflege: Einführung, Tagungsmoderation, Leitung Podium «Pflege im Spannungsfeld zwischen Ethik, Medizin und Ökonomie», Hotel National (Online-Übertragung), Luzern
- 18.11.2020 Moderation und Leitung Podiumsdiskussion: «Umstritten: die Revision der zweiten Säule. Hat der Vorschlag des Bundesrates überhaupt eine Chance?» mit Dr. O. Deprez, NR M. Meyer (SP), NR R. Sauter (FDP), NR M. Weichelt-Picard (G), SR P. Bischof (CVP), NR R. Fischer (GLP), SR A. Kuprecht (SVP).
- 12.10.2020 Leitung Diskussion «Das Luzerner Kantonsspital zum Thema Digitalisierung (LUKiS) und Einführung elektronisches Patientendossier», LUKS, Luzern
- 16.09.2020 Entwicklung Durchführung, Leitung und Moderation des neuen Veranstlaltungsformates LEMON: «Soziale Sicherheit: Sozial? Sicher?», Neubad, Luzern
- 10.12.2019 Einführung und Kongressmoderation «Altersinstitutionen im Spagat zwischen Markt und Finanzierbarkeit», Volkshaus, Zürich
- 04.12.2019 Kongressmoderation «Künstliche Intelligenz - Folgen für Sozialversicherungen und die Organisation der Sozialen Sicherheit», Verkehrshaus, Luzern
- 14.11.2019 Moderation «ParaNETZWork 2019 - Soziale und Berufliche Integration SPZ», Schweizer Paraplegiker Stiftung, Nottwil
- 04.09.2019 Teilnahme Podiumsdiskussion «Führungsdialog der CSS Versicherung AG» KKL, Luzern
- 02.07.2019 Leitung Podiumsdiskussion: «Kostspielige Therapien – Dilemma zwischen Profit und Gesundheit» Netzwerk-Apéro mit dem RVK, Luzern
- 06.06.2019 Key Note: «Entwicklungen Sozialversicherungen, insbesondere auch mit Fokus auf die wirtschaftliche Sozialhilfe». Für die Städteinitiative Sozialpolitik, Luzern
- 14.05.2019 Key Note, Moderation und Leitung Podiumsdiskussion: «Massnahmen gegen die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen - Die Rezepte der Bundesratsparteien?» mit Prisca Birrer-Heimo, Nationalrätin SP/LU; Sebastian Frehner, Nationalrat SVP/BS; Erich Ettlin, Ständerat CVP/OW; Josef Dittli, Ständerat FDP/UR, Universität Luzern
- 11.04.2019 Einführung, Moderation und Schlusswort Symposium Soziale und Berufliche Integration: «Individuelle Zeit bei der Integration - wie viel ist genug?» am Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil.
- 11.12.2018 Einführung und Moderation Tagung Langzeitpflege: «Ambulant & stationär - Erfolgsmodell mit Potential?» des RVK - Dienstleistungen und Versicherungen im Gesundheitswesen,Volkshaus Zürich.
- 04.12.2018 Moderation Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik: «Die Schweiz wächst: Innovation und Potenzial – neue Sichtweisen auf den demographischen Wandel», Träger: Universität Luzern, Hochschule Luzern und Luzerner Forum, Verkehrshaus Luzern.
- 14.11.2018 Moderation Podiumsdiskussion: «Überwachung von Versicherten – Informationsanlass zur Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)» an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit mit Dorothee Guggisberg, Andreas Dummermuth, Prof. Peter Mösch und Verena Wicki.
- 29.10.2018 Key Note Referat «Die Bedeutung der Public Affairs für die Verbände in der Schweiz» anlässlich der Tagung der Präsidentinnnen und Präsidenten der Kantonalverbände CURAVIVA Schweiz, Bern
- 27.10.2018 Moderation «Help for Vietnam», ein Hilfswerk für Bedürftige in Vietnam.
- 04.07.2018 Key Note Referat anlässlich der Industrietagung der Fortis Concept AG zum Thema «GesundheitsPOLITIK - Trends und Szenarien». Hotel Gütsch, Luzern.
- 29.06.2018 Einführungsreferat und Moderation des Podiums anlässlich der Delegiertenversammlung des RVK «Ambulant vor Stationär» mit Dr. med. Joseph Brandenberg (Präsident FMCH), Verena Nold (Direktorin Santésuisse) und Hanspeter Vogler (Gesundheits- und Sozialdepartement Kanton Luzern). Hotel Astoria. Luzern.
- 07.05.2018 Einführungsreferat und Moderation der öffentlichen Podiumsveranstaltung (200 Teilnehmende) zur «Reform der Ergänzungsleistungen» Existenzsicherung oder mehr?. Mit Nationalrätin Ruth Humbel (CVP), Nationalrätin Silvia Schenker (SP), Reto Wyss (SGB) und Prof. Dr. Christoph Schaltegger (Universität Luzern). Luzern.
- 14.04.2018 «Tarifverhandlungen im Schweizer Gesundheitswesen» Vortrag am Wennberg international collaborative
Spring policy meeting 2018. Zürich - 16.03.2018 «Gesundheitspolitik in der Schweiz» Gastreferat an der Delegiertenversammlung der CVP Wahlkreis Sursee.
- 01.02.2018 Gesundheitspolitischer Dialog. Moderation Podium mit Regierungsrat Dr. Thomas Heiniger, Präsident SGK, und Philomena Colatrella, CEO CSS. CSS Versicherung. Bern
- 05.12.2017 6. Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik - Digitale Revolution und die «Soziale Frage». Tagungsmoderation, Luzern.
- 10.05.2017 Organisation, Einführung und Moderation der öffentlichen Podiumsveranstaltung (360 Teilnehmende) zur «Altersvorsorge 2020». Was sagen die Spitzen der Bundesratsparteien? Mit Petra Gössi (FDP), Barbara Gysi (SP), Gerhard Pfister (CVP) und Albert Rösti (SVP). Universität Luzern.
- 06.02.2017 Moderation Streitgespräch - Tag der Lehre und Forschung. Fit für die Zukunft? Kompetenzprofile an den Hochschulen. Moderation Podiumsdiskussion. Hochschule Luzern.
- 12.01.2017 Gesundheitspolitischer Dialog. Moderation Podium mit Dr. Jürg Schlup, Präsident FMH, und Philomena Colatrella, CEO CSS. CSS Versicherung. Bern
- 01.12.2016 5. Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik - Überfordertes Gesundheitswesen? Tagungsmoderation, Luzern.
- 09.05.2016 Organisation und Moderation öffentliche Podiumsveranstaltung «Altersvorsorge 2020». Mit Bundesrat Alain Berset und Ständerat Konrad Graber: Altersvorsorge 2020, Universität Luzern.
- 03.12.2015 4. Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik - Schöne neue Arbeitswelt? 4. Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik - Schöne neue Arbeitswelt?, Luzern.
- 10.09.2015 Roundtable - Zwischen Kooperation und Konkurrenz. Die UN-Behindertenrechtskonvention zwischen gesellschaftlicher Vision und Alltag, Verkehrshaus der Schweiz, Luzern.
- 01.09.2015 Umstritten: Wie weiter? Zukunft der Sozialversicherungen und Sozialen Sicherheit in der Schweiz. Podiumsveranstaltung mit ausgewählten KandidatInnen für die National- und Ständeratswahlen: Wie weiter? Zukunft der Sozialversicherungen und Sozialen Sicherheit in der Schweiz., Universität Luzern.
- 13.06.2015 Die Aussensicht eines Insiders. Herausforderungen für Krankenversicherer in der Schweiz. Delegiertenversammlung der CONCORDIA Krankenversicherung., Luzern.
- 28.05.2015 Update Sozialversicherung. RVK-Frühlingstagung 2015, Nottwil.
- 07.05.2015 Nach dem Nein zur Einheitskasse. Ende gut, alles gut? RVK Forum 2015, Verkehrshaus, Luzern.
- 04.02.2015 Umstritten: Steuer- und Sozialpolitik - Führt der Steuerwettbewerb die Sozialpolitik an ihre Grenzen? Podiumsveranstaltung: Umstritten - Steuer- und Sozialpolitik, Luzern.
- 04.12.2014 Tagungsmoderation. Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik 2014: Alterspolitik 2020, Luzern.
- 09.09.2014 Die ökonomische Bedeutung des Gesundheitssektors in der Schweiz. Rotary-Meeting, Emmenbrücke.
- 03.02.2014 Umstritten: Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse". Podiumsveranstaltung, Luzern.
- 03.12.2013 Tagungsmoderation. Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik 2013: Pflegenotstand Schweiz?, Luzern.
- 30.01.2013 Umstritten: Fallpauschalen in Spitälern ein Jahr nach Einführung. Umstritten: Fallpauschalen in Spitälern ein Jahr nach Einführung, Luzern.