Gute Dinge ermöglichen – Enabling good things
«Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen.» (Charlie Chaplin)
Seit 1970 hat sich eine ziemliche Liste ergeben. Skilehrer bin ich schon lange nicht mehr, aber jetzt bin ich all dies gleichzeitig:
Ich bin Vater von drei Kindern, Partner, Politologe, Dozent, Geschäftsführer, Veranstalter, Moderator, Rock-Bassist, Velo-, Zug- und Autofahrer, ich arbeite gerne mit meinen Händen und verdiene einen guten Teil unseres Geldes mit meinem Kopf.
Je digitaler die Welt wird, desto mehr schätze ich Papier: Agenda und Notizbuch, richtige Bücher, ja und unheimlich gerne: Musik machen mit meinen Freunden, auf die Bühne gehen mit ihnen und in den Grünenwald für neue Songs.
Für mich ist es so: Ich begeistere mich, wenn etwas so richtig kompliziert ist, so richtig gute Leute dabei sind und ein so richtig gutes Ding gedreht werden soll.
Wo versuche ich gute Dinge zu ermöglichen?
In meiner Familie, und darüber hinaus als ...
- Geschäftsführer und Inhaber der Hannes Blatter GmbH
- Geschäftsführer des Luzerner Forums für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit.
- Bassist bei meiner Lieblingsband «Jolly & the Flytrap»
- Podcaster mit «Sozial? Sicher? Breakdown», dem Politpodcast von Hannes und Linus
- Dozent an der Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Betriebs- und Regionalökonomie (IBR)
- Präsident des Verwaltungsrates der Gasthaus Grünenwald AG, Kulturelles Schaffen
Meine Kompetenz
Lösungen finden und sie so strukturieren, damit man sie umsetzen kann. Und das mit Leuten. Alleine ist das einfacher. Aber in einem Gremium, einer Band, einer Fraktion, einer Geschäftsleitung, einem Verwaltungsrat, da ist es schon schwieriger.



